Ob im Job, auf Wohnungssuche oder im Alltag – Diskriminierung trifft viele Menschen und kann das Leben stark belasten. Wer sich dagegen wehren will, stößt oft auf hohe Hürden: fehlende finanzielle Mittel, komplizierte Verfahren oder Sprachbarrieren.
Niemand sollte aus Angst oder fehlenden Ressourcen auf sein Recht verzichten müssen. Deshalb gibt es den Rechtshilfefonds der Landesarbeitsgemeinschaft Antidiskriminierung Niedersachsen. Er bietet Betroffenen konkrete Unterstützung, damit sie für ihre Rechte einstehen können.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt seit 2006 vor Diskriminierung – unabhängig von Alter, Behinderung, Geschlecht, sexueller Identität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Doch trotz dieses Schutzes erleben viele Menschen Ausgrenzung und Benachteiligung. Oft wissen sie nicht, welche Möglichkeiten sie haben, oder es fehlt ihnen das Geld für rechtliche Schritte.
Fehlendes Geld oder Sprachbarrieren dürfen nicht dazu führen, dass Betroffene keine Gerechtigkeit erfahren. Genau hier setzt der Rechtshilfefonds an: Er ermöglicht es Menschen, ihre Rechte wahrzunehmen – unabhängig von ihrer finanziellen oder sprachlichen Situation.
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, Barrieren abzubauen und Menschen zu ermutigen, für ihre Rechte einzutreten. Ihr Beitrag – egal in welcher Höhe – ist von unschätzbarem Wert.
Spenden Sie jetzt und setzen Sie ein Zeichen für Gleichberechtigung und Respekt! Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der Vielfalt wertgeschätzt wird.
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie:
Ihre Spenden erreichen uns direkt über folgendes Konto
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE25 4306 0967 1274 5405 01
BIC: GENODEM1GLS
Steuerliche Absetzbarkeit: Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, geben Sie bitte im Verwendungszweck Ihre Anschrift an.
Sie können den Rechtshilfefonds auch unterstützen, indem Sie darüber sprechen und andere darauf aufmerksam machen. Teilen Sie unsere Kampagne, setzen Sie ein Zeichen gegen Diskriminierung und helfen Sie mit, Gerechtigkeit möglich zu machen!